Virtuelles Klassenzimmer - ELVIDA Sprach- und Integrationszentrum bietet Ihnen viruelle Kurse an. Lernen Sie einfach von Zuhause.
Treten Sie mit uns in Kontakt und wir informieren Sie gerne.
Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage begrüßen zu können. Informieren Sie sich auf unserer Internetpräsenz über unser Unternehmen und unsere Leistungen. Sie möchten mehr über uns und unser Angebot erfahren? Gerne stellen wir uns Ihnen vor. Wir freuen uns auf Sie!
Das Sprach- und Integrationszentrum »ELVIDA« am Kornmarkt 6 in Nürnberg wurde am 16.07.2003 von Elvira Billmann und Ida Bakurin ins Leben gerufen.
Im Juni 2013 wurde eine weitere Geschäftsstelle in der Gebhardstr. 45 in Fürth eröffnet.
Die Integrationszentren befinden sich in zentraler Lage und sind jeweils nur 3-4 Gehminuten von dem jeweiligen Hauptbahnhof entfernt.
Das Integrationszentrum in Nürnberg, am Kornmarkt 6 und mit weiteren Räumlichkeiten im der Königstrasse - 3 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt.
Ebenso das Zentrum in Fürth, in der Gebhardstr. 45 - 3 Gehminuten von Fürth Hauptbahnhof.
Ein erfahrenes Team bestehend aus 18 Lehrerinnen und Lehrern sowie Sozialpädagogen kümmert sich neben dem qualitativen Unterricht auch um die vielfältigen sozialen und organisatorischen Belange der
Kursteilnehmer.
Die bei uns beschäftigten Lehrkräfte verfügen neben einer langjährigen pädagogischen Erfahrung über einen Bayerischen Kultusministerium anerkannten Befähigungsnachweis (entsprechend dem ersten
Staatsexamen und Magisterabschluss) sowie die vom Bundesamt verliehene Zulassung für die Erteilung von Deutschunterricht.
Seit dem 01.01.05. führen wir Integrationskurse durch, die in 6/9 Module je 100 Unterrichtsstunden gegliedert sind. Sie bestehen aus einem Basissprachkurs (300
Stunden), Aufbausprachkurs (300 Stunden) Wiederholungskurs (300 Stunden) sowie dem Kurs "Leben in Deutschland" (60 Stunden).
Jeder Teilnehmer wird vom Bildungszentrum einem Einstufungstest unterzogen und je nachdem Stand der Vorkenntnisse für eine langsame, durchschnittliche oder schnelle Lernprogression
vorgesehen.
Die Absolventen mit schneller und mittlerer Progression erreichen das Niveau B1 und können die Zertifikatsprüfung ablegen. (= Deutsch-Test für Zuwanderer / DTZ)
Unsere Sprachkurse dienen dem Ziel, den Gebrauch der gesprochenen und geschriebenen Sprache so auszubilden, dass sich die Schüler in allen wichtigen Situationen ohne wesentliche Einschränkungen an
der sprachlichen Kommunikation beteiligen können.
Jeder Kursleiter führt laufend Leistungskontrollen durch, darunter eine Zwischenprüfung und eine Abschlussprüfung.
Unsere Schule ist zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung.
Was zählt ist Ihr
Erfolg...